Bildquelle: Entworfen von Freepik X Fintech
1. E-Rechnungspflicht ab 2025: Revisionssichere Archivierung jetzt!
Ab 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland Pflicht. Das bedeutet: Sie müssen elektronische Rechnungen nicht nur empfangen, sondern auch GoBD-konform archivieren. Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) stellen hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit, Unveränderbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Daten.
Im Rahmen des Förderprogramms INQA-Coaching können bis zu 80 % der Beratungskosten vom BMAS zurückgeholt werden.
2. Was ist revisionssichere Archivierung?
Revisionssichere Archivierung bedeutet, dass alle Änderungen an einem Dokument lückenlos nachvollziehbar sind – von der Erstellung über die Bearbeitung bis zur endgültigen Version.
Stellen Sie sich vor: Der Prüfer möchte die Historie einer Rechnung einsehen. Mit einem revisionssicheren System können Sie jeden Bearbeitungsschritt detailliert nachweisen.
Ein revisionssicheres Archiv:
- Schützt vor Datenverlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff
- Protokolliert alle Zugriffe
- Verfügt über ein zuverlässiges Datensicherungskonzept
3. Schwachstellenanalyse Ihrer Archivierung
Um Ihre Archivierung zu optimieren, analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse:
- Welche Dokumente werden archiviert? (Rechnungen, Verträge, Personalakten etc.)
- In welchen Formaten liegen die Dokumente vor? (Papier, digital, E-Mail)
- Welche Systeme nutzen Sie? (Aktenschränke, DMS, Cloud)
- Wie erfassen, indexieren und speichern Sie Dokumente?
- Wer ist verantwortlich?
Typische Schwachstellen:
- Lückenhafte Dokumentation
- Mangelnde Datensicherheit
- Nichteinhaltung von Aufbewahrungsfristen (10 Jahre für Rechnungen, mind. 8 Jahre für E-Rechnungen)
- Unzureichende Zugriffskontrolle
- Veraltete Technik
4. Handlungsempfehlungen für Ihre revisionssichere Archivierung
Nach der Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen:
Prozessoptimierung:
- Erstellung/Aktualisierung von Verfahrensdokumentationen
- Optimierung von Erfassung, Indexierung und Speicherung
- Einführung eines Löschkonzepts
Datensicherheit:
- Regelmäßige Datensicherungen
- Zugriffskontrollen
Mitarbeiter-Schulungen:
- Sensibilisierung für die Bedeutung revisionssicherer Archivierung
Technische Infrastruktur:
- Aktualisierung oder Einführung neuer Systeme
Rechtssicherheit:
- Einhaltung von GoBD, Datenschutz etc.
5. Ihre Vorteile & unser Angebot
Mit MTMARKETEER:
- Minimieren Sie das Risiko von Steuernachforderungen und Bußgeldern
- Optimieren Sie Ihre Rechnungsverarbeitung
- Sparen Sie Zeit und Kosten
- Digitalisieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Effizienz
Wir unterstützen Sie bei:
- Ist-Analyse Ihrer Archivierung
- Entwicklung individueller Handlungsempfehlungen
- Umsetzung der Maßnahmen
- Auswahl eines geeigneten Archivierungssystems
MT MARKETEER – Sofort-Kontakt 😉
Vernetzen mit Michael Tönsing bei LinkedIN
Direkter Kontakt
Zum kostenlosen Erstgespräch mit Michael Tönsing