Bildmaterial: Faire Beratung Forschungszulage OWL, (c) Collage Michael Tönsing – MT MARKETEER
Die fairen Ansprechpartner:innen von der FBFO laden ein zum Erfahrungsaustausch am 17.02.2025 in Bielefeld. Experten geben Tipps zur Beantragung, Planung & Umsetzung.
👉 Für die kostenfreie Teilnahme melden Sie sich bitte über diese Seite an: https://www.thinktank-owl.de/events/detail/20250217-fzulg-bi
▶️ Jetzt schon zum Deep Dive: MT MARKETEER zeigt ihnen den Weg
Fünf Jahre steuerliche Anrechenbarkeit von Aufwendungen für Produktentwicklungen und Innovationen.
Inzwischen gibt es viele Erfahrungen in der praktischen Anwendung dieser Steuersparmöglichkeit für Unternehmen. Zugleich sind viele Unternehmen aber auch skeptisch und stehen noch vor der erstmaligen Beantragung – oder fragen sich, ob diese für ihr Unternehmen überhaupt relevant ist.
Von anderen lernen
Gemeinsam mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der IHK Lippe zu Detmold und dem regionalen Netzwerk Faire Beratung Forschungszulage OWL laden wir daher zu einem umfassenden Erfahrungsaustausch zum Thema steuerliche Geltendmachung von Innovationskosten ein.
Jeder ist willkommen!
Adressiert sind dabei alle Erfahrungsstufen – also alle Unternehmen, ganz gleich, ob sie derzeit noch ohne Anwendungserfahrung zu Zulage sind, bereits im Erstattungsprozess stehen oder schon erste Rückzahlungen aus dem Wachstumschancenpaket erhalten haben.
Wann & Wo
Wann: 17.02.2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr – Ab 16.00 Uhr Ausklang & Imbiss
Wo: Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Elsa-Brändström-Straße 1 – 3, 33602 Bielefeld
Was
Programm der Veranstaltung:
Impuls: Fünf Jahre Forschungszulage – Wo stehen wir in OWL?
Impuls: Forschungskooperationen und Forschungszulage
Impuls: Die Forschungszulage aus Sicht der Steuerberater:in
Mini-World-Café:
Im Rahmen eines Mini-World-Café widmen wir uns drei zentralen Themenschwerpunkten:
- Förder-Kriterien & Co.: Von den Voraussetzungen der Forschungszulage bis zur richtigen Einordnung
- Antragstellung leicht gemacht: Von der systematischen Planung und Umsetzung des Antragsprozesses
- Mit präziser Dokumentation und einem klaren Plan sichern Sie Ihre Forschungszulage bis zur Auszahlung.
Alle 15 Minuten erfolgt ein Themenwechsel, sodass jeder die Gelegenheit hat, an jedem Thema teilzunehmen. In kleinen Gruppen bearbeiten wir jedes Thema für 15 Minuten, um gemeinsam praktikable Ansätze und Lösungswege zu erarbeiten.
Am Ende fassen wir die wichtigsten Ergebnisse zusammen und klären noch offene Fragen, um die anschließende Nutzung der Ergebnisse zu sichern.
Ausklang und Imbiss:
Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre bei einem Imbiss ausklingen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
👉 Für die kostenfreie Teilnahme melden Sie sich bitte über diese Seite an: https://www.thinktank-owl.de/events/detail/20250217-fzulg-bi
▶️ Jetzt schon zum Deep Dive: MT MARKETEER zeigt ihnen den Weg
MT MARKETEER – Sofort-Kontakt 😉
Vernetzen mit Michael Tönsing bei LinkedIN
Direkter Kontakt
Zum kostenlosen Erstgespräch mit Michael Tönsing