Veranstaltungsteilnehmer (c) Regionalagentur OWL, P. Biernot

Veranstaltungen

Bildunterzeile: Copyright Petra Biernot, OstWestfalenLippe GmbH

Hier präsentieren wir unsere aktuellen Veranstaltungen, Workshops, Seminare, Vorträge

Veranstaltungen in Kooperation

Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe lädt in der Reihe „Was Unternehmen bewegt“ zu einer kompakten Veranstaltung ein, die sich an Unternehmer und Führungskräfte richtet.In nur 2,5 Stunden erhalten Sie vier prägnante Impulse zu den Themen, die aktuell über die Zukunftsfähigkeit entscheiden: KI-Einsatz, Bankenkommunikation, Prozessklarheit und moderne Mitarbeiterbindung.
Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe lädt in der Reihe „Was Unternehmen bewegt“ zu einer kompakten Veranstaltung ein..

💡 Veranstaltung: Vier Impulse, die Wirkung entfalten – für Entscheider im Mittelstand

Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe lädt in der Reihe „Was Unternehmen bewegt“ zu einer kompakten Veranstaltung ein, die sich an Unternehmer und Führungskräfte richtet.

In nur 2,5 Stunden erhalten Sie vier prägnante Impulse zu den Themen, die aktuell über die Zukunftsfähigkeit entscheiden: KI-Einsatz, Bankenkommunikation, Prozessklarheit und moderne Mitarbeiterbindung.

📅 Datum und Ort:

  • Termin: Do, 27.11.2025, 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Ort: Kreishaus, Raum 407 – Parlamentarischer Bereich, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32756 Detmold

Anmeldung erbeten bis zum 20.11.2025

Die vier Zukunftsimpulse im Detail:

  1. KI-Schub für den Alltag: Smarte Prompt-Strategien für mehr Produktivität und weniger Routine – auch ohne IT-Vorkenntnisse.
  2. Finanzkommunikation mit Wirkung: Was Banken heute erwarten – und wie Sie Ihre Finanzierungsgespräche überzeugender führen.
  3. Prozessfluss statt Reibung: Wo Sie unbewusst Zeit verlieren – und wie Sie schlanke Abläufe als Wettbewerbsvorteil nutzen.
  4. Führung, die bindet: Wie Sie mit Klarheit, Sinn und Struktur Ihre besten Talente halten – statt ständig neu suchen zu müssen.

 

Ihr Mehrwert:

  • Vier Werkzeuge, sofort umsetzbar – praxisnah, nicht theoretisch.
  • Klarheit, wie die Themen zusammenspielen – für bessere Entscheidungen und gezielte Investitionen.
  • Format mit Tiefgang und Austausch – keine Frontalbeschallung, sondern Impulse mit Gesprächswert.
  • Gezieltes Netzwerken mit anderen Unternehmern und Führungskräften aus Lippe.

 

Die Referenten:

Profitieren Sie vom Wissen dieser Experten:

  • Dipl.-Kfm. Michael Tönsing | MT MARKETEER | Vertrieb – Marketing – Digitalisierung
  • Sparkassenbetriebswirt Wilhelm Heidbrede | KfU – Konzepte für Unternehmen
  • Dipl. Ing. Alfons JAKOB | VDI | Innovation, Organisation, Realisierung
  • Dipl.-Soz.Päd. Roland Florin | ReSolTat | Führungskräfte auf klarem Kurs

 

Zielgruppe:

  • Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen
  • Bereichsleitungen (Finanzen, HR, Prozesse, Digitalisierung)
  • Unternehmer*innen, die Zeit, Wirkung und Zukunft aktiv gestalten wollen

Anmeldung erbeten bis zum 20.11.2025

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.

Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 20. November 2025 an die Kreiswirtschaftsförderung zu senden.

Die OWL GmbH und die G.I.B. GmbH laden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW herzlich zum Online-Netzwerktreffen „Agil in die digitale Zukunft“ ein. Nutzen Sie die Chance, sich mit der INQA-Community auszutauschen und von Best Practices zu profitieren.Das INQA-Coaching hat vielen KMU bereits wertvolle Impulse für ihre Entwicklung gegeben. Beim Treffen geht es darum, dranzubleiben, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
            Gemini-generiert / Composing MT MARKETEER

💡 Veranstaltung: KMU-Netzwerktreffen „Agil in die digitale Zukunft“

Einladung zum Wissensaustausch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW

📅 27.11.2025, 9:30 – 12:00 Uhr

Die OWL GmbH und die G.I.B. GmbH laden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW herzlich zum Online-Netzwerktreffen „Agil in die digitale Zukunft“ ein. Nutzen Sie die Chance, sich mit der INQA-Community auszutauschen und von Best Practices zu profitieren.

Das INQA-Coaching hat vielen KMU bereits wertvolle Impulse für ihre Entwicklung gegeben. Beim Treffen geht es darum, dranzubleiben, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.

Was Sie erwartet:

  • Praxisbeispiele aus dem INQA-Coaching: Unternehmer und Coaches erzählen.
  • Impulse für gelingende Kommunikation und Veränderung.
  • Austausch und Netzwerken: Voneinander und miteinander lernen.

Die Veranstaltung richtet sich explizit an KMU in NRW, die bereits teilgenommen haben, aktuell im Prozess sind oder Interesse am INQA-Coaching haben.

Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist nur für KMU, nicht für Multiplikatoren.

Anmeldung

 

Hintergründe
Das
INQA-Coaching ist in vielen Regionen bereits gut bekannt. Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konnten wertvolle Projekte umsetzen und wichtige Impulse für ihre Entwicklung erhalten.

Die Erfahrung zeigt: Der größte Nutzen entsteht, wenn Betriebe dranbleiben, sich austauschen und voneinander lernen.

Genau dazu möchten wir Sie und Ihr Unternehmen herzlich einladen!

Gemeinsam bringen die OWL GmbH und die G.I.B. GmbH Unternehmen und Impulsgeber zusammen, um Erfahrungen zu teilen, neue Anregungen mitzunehmen und Kontakte zu vertiefen.

Worum geht es?

Beim kommenden KMU-Netzwerktreffen „Agil in die digitale Zukunft“ dreht sich alles um den kontinuierlichen Austausch in der INQA-Community. Es bietet einen Raum, um gemeinsam auf bisherige Erfahrungen zu schauen und neue Themen aufzugreifen.

Inhalte im Überblick:

  • Praxisbeispiele aus dem INQA-Coaching: Unternehmer und Coaches erzählen.
  • Impulse für gelingende Kommunikation und Veränderung.
  • Austausch und Netzwerken: Voneinander und miteinander lernen.

Für wen ist das Treffen gedacht?

Diese Veranstaltung richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW, die:

  • bereits am INQA-Coaching teilgenommen haben,
  • aktuell im Prozess sind, oder
  • Interesse haben, in die INQA-Welt zu schnuppern.

Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung ist für die KMU gedacht, nicht für Multiplikatoren.

Termin & Ort

DetailsAngabe
Datum27.11.2025
Uhrzeit9:30 – 12:00 Uhr
OrtOnline

Wir freuen uns, wenn Sie diese Möglichkeit nutzen und damit den Wissenstransfer in der Region unterstützen.

Anmeldung

#INQA Coaching #KMU Netzwerktreffen NRW #Digitalisierung KMU #Agiles Arbeiten #OWL G.I.B. Veranstaltung

 

Veranstaltungen MT MARKETEER

📅 Veranstaltung: Online-Workshop ‚Digitalisierung & KI‘

Die Online-Workshops finden statt von 14 bis 18 Uhr. MT MARKETEER behält sich vor, Termine zu ändern.

Kontakt: Michael Tönsing, +49 171 2103876 / Workshop@MTMARKETEER.de

TagThemenfeldTeilnehmer
maximal
Donnerstag, 15.01.2026Digitaliserung & KI
Richtig Prompten und
Dokumenten Management mit
NotebookLM von Google
an realen Fallbeispielen
12
Donnerstag, 29.01.2026Digitaliserung & KI
Richtig Prompten und
Dokumenten Management mit
NotebookLM von Google
an realen Fallbeispielen
12
Donnerstag, 12.03.2026Digitaliserung & KI
Richtig Prompten und
Unterhaltungen mit Gemini von Google führen und smarte, geschäftlich nutzbare Ergebnisse bekommen
12
Donnerstag, 26.03.2026Digitaliserung & KI
Richtig Prompten und
Unterhaltungen mit Gemini von Google führen und smarte, geschäftlich nutzbare Ergebnisse bekommen
12

Hier machen wir Lust auf die Inhalte des Programms! (Klick 😉

MT MARKETEER – Sofort-Kontakt 😉

Vernetzen mit Michael Tönsing bei LinkedIN

Direkter Kontakt

Zum kostenlosen Erstgespräch mit Michael Tönsing

Anrufbutton